Navigation überspringen
Grundschule Trier Ruwer
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
     
 
 

Klasse 2000-2020

 

  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Leitbild
    • Team
    • AG´s
    • Unterrichtszeiten
    • Neuanschaffungen
    • Unterrichtsversäumnis
    • Ausstattung
    • Haus-und Hofordnung
    • Schulgebäude
    •  
  • Medienkonzept
  • Entdeckertag
    •  
    • Anmeldung
    • Latein
    •  
  • Klasse2000
    •  
    • 2019/2020
      •  
      • Klasse 1
      • Klasse 2
      • Klasse 3
      • Klasse 4
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Generalüberholung
    • Die 3.Klasse ist kreativ!
    • Pausengestaltung
    • St. Martin 2020
    • Klasse 1b besucht die Bücherei
    • Fahrradprüfung Klasse 4
    • Malwettbewerb 2020
    • Verkehrserziehung, Klasse 4
    • Pausen in Coronazeiten
    • Neue Bücherei
    • Baumaßnahmen 2
    • Baumaßnahmen
    • Autorenlesung 2020
    • Sportunterricht Klasse 1,2,3,4
    • Eine gute Tat, Teil 2
    • Advent, Advent
    • Eine gute Tat, Klasse 3
    • Nikolaus zu Besuch 2019
    • Wandertag, Klasse 4
    • Wir basteln Laternen, Klasse 1
    • Theaterfahrt 2019
    • Wandertag Klasse 2
    • Wir basteln Laternen, Klasse 2
    • Känguru
    • Ausflug zur Bäckerei, Klasse 4
    • Lesetag 2019
    • Wir machen Popcorn, Klasse 3
    • Wir pflanzen einen Baum
    •  
  • Termine
    •  
    • Oktober 2020
    • August/September 2020
    • Ferientermine/bewegl. Ferientage
    • Sprechzeiten
    •  
  • Einschulung
    •  
    • Erste Schritte
    • Tandem
    •  
  • Schulgarten
  • Spielen macht Schule
  • Schulsozialarbeit
    •  
    • Brief zu Weihnachten
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand
    • Mitgliedsantrag
    •  
  • Schulelternbeirat
    •  
    • Klassenelternsprecher
    • Landeselternbeirat
    •  
  • Elternbriefe
    •  
    • Schulschließung
    • Neue Corona Regelungen
    • Ganztagsschule
    • Unser Hygieneplan
    • Schuljahresbeginn 2020
    • Schulstart 2020
    • Einschulungsfeier 2020
    • Schulanmeldung
    • Sommerschule
    • Corona in den Sommerferien und im nächsten Schuljahr
    • Umgang mit dem Corona Virus im neuen Schuljahr
    • Herbst 2019
    • Nachricht vom PL
    • Sommerschule
    • Jahresende 2019/20
    • Hygieneplan Corona Schulen
    • Die stufenweise Schulöffnung
    • Notbetreuung in den Osterferien
    • "Palais" - Geldbeträge Mittagessen
    • Schließung regulärer Schulbetrieb
    • Coronavirus Information
    • Masern Information
    • Weihnachten 2019 🌲
    • Schuljahresanfang 2019
    •  
  • Weiterführende Schulen
    •  
    • Schulen in Trier
    • Schulen in Schweich
    • Termine
    •  
  • Betreuung
    •  
    • Antrag
    • Ein großer Gewinn
    •  
  • Speisepläne
  • Speiseplan Obst
  • Anfahrt
  • Gästebuch
Kontakt
 

Grundschule Trier Ruwer
Franz-Altenhofen-Str. 1
54292 Trier

Tel. 0651 - 52264

 
 
 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich Willkommen bei der Grundschule Trier Ruwer.

Sehr geehrte Eltern,

 

in der kommenden Woche bleibt der Fernunterricht erst einmal bestehen. Eventuell können die Kinder wieder ab dem 25.01.2021 im Wechselunterricht in die Schule kommen. Die Klassenlehrerinnen und ich werden uns zeitnah mit einem Elternbrief an Sie wenden.

Die Notgruppe bleibt weiterhin bestehen. Um genau planen zu können, bitte ich Sie, mir bis Freitag der Vorwoche unter der E-Mailadresse Bescheid zu geben.

 

Wie es genau weiter geht, erfahren Sie auch an dieser Stelle!

Mit freundlichen Grüßen

 

Angela Equart, Rektorin

Benutzerverwaltung Moodle

Sehr geehrte Eltern,

hier haben Sie den Direktzugang zu Moodle. Ab dem 4.1.2021 stellen alle Lehrerinnen ihre Unterrichtseinheiten hier ein.

https://lms.bildung-rp.de/useradministration/index.php

 

 

Bitte beachten Sie auch die neuen Speisepläne unseres neuen Lieferanten "Metzgerei Adams", die ab nun wieder regelmäßig auf der Homepage stehen.

 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Rheinland-Pfalz vernetzt