Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Grundschule Trier Ruwer
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
     
 
 

Klasse 2000-2020

 

  • Startseite
  • Entdeckertag
    •  
    • Präsentationstag 2022
    • Anmeldung
    • Latein
    • Aktivitäten ET 1
    • Aktivitäten ET 2
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Leitbild
    • Team
    • Ferien und Feiertage
    • Unterrichtszeiten
    • Neuanschaffungen
    • Unterrichtsversäumnis
    • Ausstattung
    • Haus-und Hofordnung
    • Schulgebäude
    •  
  • Medienkonzept
  • Schulleben
    •  
    • Ausflug Klasse 2a
    • Besuch vom Nikolaus
    • Projektwoche Nachhaltigkeit
    • Osterfrühstück Klasse 1a
    • 100 Tage Fest Klasse 1b
    • Spendenlauf 2021
    • Abschied der 4. Klasse 2020-21
    • Wandertag Klasse 1a und 1b
    • Wandertag Klasse 3 und 4
    • Wandertag Kl. 2
    • Waldjugendspiele Klasse 3
    • Generalüberholung
    • Die 3.Klasse ist kreativ!
    • Pausengestaltung
    • St. Martin 2020
    • Klasse 1b besucht die Bücherei
    • Fahrradprüfung Klasse 4
    • Malwettbewerb 2020
    • Verkehrserziehung, Klasse 4
    • Pausen in Coronazeiten
    • Neue Bücherei
    • Baumaßnahmen 2
    • Baumaßnahmen
    • Autorenlesung 2020
    • Sportunterricht Klasse 1,2,3,4
    • Eine gute Tat, Teil 2
    • Advent, Advent
    • Nikolaus zu Besuch 2019
    • Eine gute Tat, Klasse 3
    • Wandertag Klasse 2
    • Wandertag, Klasse 4
    • Wir basteln Laternen, Klasse 1
    • Theaterfahrt 2019
    • Wir basteln Laternen, Klasse 2
    • Känguru
    • Ausflug zur Bäckerei, Klasse 4
    • Wir machen Popcorn, Klasse 3
    • Lesetag 2019
    • Besuch vom Nikolaus
    •  
  • Einschulung
    •  
    • Termin zur Schulanmeldung
    • Erste Schritte
    • Tandem
    •  
  • Schulgarten
  • Spielen macht Schule
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand
    • Mitgliedsantrag
    •  
  • Schulelternbeirat
    •  
    • Klassenelternsprecher
    • Landeselternbeirat
    •  
  • Weiterführende Schulen
    •  
    • Schulen in Trier
    • Schulen in Schweich
    • Termine
    • Informationen
    •  
  • Betreuung
    •  
    • Antrag
    • Ein großer Gewinn
    •  
  • Anfahrt
  • Gästebuch
Kontakt
 

Grundschule Trier Ruwer
Franz-Altenhofen-Str. 1
54292 Trier

Tel. 0651 - 52264

 
 
 
 
  1. Start
  2. Unsere Schule
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unsere Schule

Ab dem Schuljahr 2022/23 besuchen 106 Kinder der Jahrgangsstufen 1 - 4 die Grundschule Trier-Ruwer.

 

Die Klassenstufen 2 und 3 sind zweizügig, Klasse 1 und 4 sind einzügig. 

 

Seit dem 28.10.2009 besuchen zusätzlich Schüler aus verschiedenen Stadtteilen unsere Schule und nutzen das Angebot der Entdeckertagsschule.

 

6 Klassen- und 5 Fachlehrer/innen sowie ein Referendar und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Bianca Krämer arbeiten an unserer Schule.

 

Die guten Seelen der Schule sind unser Hausmeister und unsere Sekretärin, die an zwei Tagen in der Woche versucht, alle unsere Wünsche und Aufgaben zu erfüllen.

 

In der Betreuung, die vom Palaise.v. geleitet wird, arbeiten 6 Betreuerinnen und Betreuuer.

 

Portrait

 

Die Grundschule Ruwer wurde 1964 für die Gemeinden Ruwer, Mertesdorf und Kenn als Grund- und Hauptschule konzipiert. Mit dem Beenden des Hauptschulzweiges 1988/1989 lief der Grundschulbetrieb ein- bzw.  zweizügig weiter.

 

Unser Einzugsgebiet erstreckt sich über Ruwer hinaus nach Eitelsbach.

 

Für die zukünftigen Schulanfänger gibt es Schnuppertage sowie ab Herbst regelmäßige wöchentliche Hospitationen in der 1. Klasse.

Die gute Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Grundschule entwickelte sich aus dem gemeinsamen Projekt "Ponte", bzw. "Tandem".

 

Als Qualitätsprogramm wählten wir die Steigerung der Lesekompetenz unserer Schüler und Schülerinnen, da diese eine Grundvoraussetzung für das Lernen ist. Durch eine interne Evaluation (HAMLET im 3. Schuljahr, Stolpertest in allen Klassen) und VERA konnten wir feststellen, dass unsere Arbeit erfolgreich ist. Dieses Programm  wird seit 1 ½ Jahren erweitert und ergänzt durch unser Projekt mit der Kindertagesstätte.

Auch hier liegt ein Schwerpunkt auf der Sprache bzw. dem Lesen.

So lesen unsere Schüler und Schülerinnen den Kindern zweimal im Monat vor und seit einem Monat können die Kinder der Kita unsere Bücherei mitbenutzen und Bücher ausleihen.

 

Neben der Lesekompetenz ist es uns aber auch wichtig, die Kinder gemäß ihren Veranlagungen und Interessen zu fördern und zu fordern. So ist ein weiteres Ziel die Demokratisierung der Schule. Neben der Klassenkonferenz finden immer wieder Treffen der Klassensprecher statt. 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Digitalpakt Schule
Rheinland-Pfalz vernetzt