Navigation überspringen
Grundschule Trier Ruwer
 
     
 
 

Klasse 2000-2020

 

  • Startseite
  • Corona
    •  
    • Hygieneplan
    • Formulare
    • Qualifizierte Selbstauskunft
    • Testen auch am Sonntag
    • Selbsttests Downloads
    • Allgemeine Informationen
    • Neue Selbsttests
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Leitbild
    • Team
    • AG´s
    • Schulbuchlisten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferien/bewegliche Ferientage
    • Neuanschaffungen
    • Unterrichtsversäumnis
    • Ausstattung
    • Haus-und Hofordnung
    • Schulgebäude
    •  
  • Medienkonzept
  • Entdeckertag
    •  
    • Anmeldung
    • Latein
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Osterfrühstück Klasse 1a
    • 100 Tage Fest Klasse 1b
    • Spendenlauf 2021
    • Wandertag Klasse 1a und 1b
    • Wandertag Klasse 3 und 4
    • Abschied der 4. Klasse 2020-21
    • Wandertag Kl. 2
    • Waldjugendspiele Klasse 3
    • Generalüberholung
    • Die 3.Klasse ist kreativ!
    • Pausengestaltung
    • St. Martin 2020
    • Klasse 1b besucht die Bücherei
    • Fahrradprüfung Klasse 4
    • Malwettbewerb 2020
    • Verkehrserziehung, Klasse 4
    • Pausen in Coronazeiten
    • Neue Bücherei
    • Baumaßnahmen 2
    • Baumaßnahmen
    • Autorenlesung 2020
    • Sportunterricht Klasse 1,2,3,4
    • Eine gute Tat, Teil 2
    • Advent, Advent
    • Eine gute Tat, Klasse 3
    • Nikolaus zu Besuch 2019
    • Wandertag Klasse 2
    • Wandertag, Klasse 4
    • Wir basteln Laternen, Klasse 1
    • Theaterfahrt 2019
    • Wir basteln Laternen, Klasse 2
    • Känguru
    • Ausflug zur Bäckerei, Klasse 4
    • Wir machen Popcorn, Klasse 3
    • Lesetag 2019
    •  
  • Klasse2000
    •  
    • 2019/2020
      •  
      • Klasse 1
      • Klasse 2
      • Klasse 3
      • Klasse 4
      •  
    •  
  • Einschulung
    •  
    • Termin zur Schulanmeldung
    • Erste Schritte
    • Tandem
    •  
  • Schulgarten
  • Spielen macht Schule
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand
    • Mitgliedsantrag
    •  
  • Schulelternbeirat
    •  
    • Klassenelternsprecher
    • Landeselternbeirat
    •  
  • Elternbriefe
    •  
    • Schulschließung
    • Neue Corona Regelungen
    • Ganztagsschule
    • Unser Hygieneplan
    • Schuljahresbeginn 2020
    • Schulstart 2020
    • Einschulungsfeier 2020
    • Schulanmeldung
    • Sommerschule
    • Corona in den Sommerferien und im nächsten Schuljahr
    • Umgang mit dem Corona Virus im neuen Schuljahr
    • Herbst 2019
    • Nachricht vom PL
    • Sommerschule
    • Jahresende 2019/20
    • Hygieneplan Corona Schulen
    • Die stufenweise Schulöffnung
    • Notbetreuung in den Osterferien
    • "Palais" - Geldbeträge Mittagessen
    • Schließung regulärer Schulbetrieb
    • Coronavirus Information
    • Masern Information
    • Weihnachten 2019 🌲
    • Schuljahresanfang 2019
    •  
  • Weiterführende Schulen
    •  
    • Schulen in Trier
    • Schulen in Schweich
    • Termine
    •  
  • Betreuung
    •  
    • Antrag
    • Ein großer Gewinn
    •  
  • Speisepläne
  • Speiseplan Obst
  • Anfahrt
  • Gästebuch
Kontakt
 

Grundschule Trier Ruwer
Franz-Altenhofen-Str. 1
54292 Trier

Tel. 0651 - 52264

 
 
 
 
  1. Start
  2. Einschulung
  3. Tandem
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tandem

 

1.Definition

 

Tandem ist eine Initiative der Nikolaus-Koch-Stiftung und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen des Bildungsfensters Trier.

 

Das Programm wird wissenschaftlich von der Universität Trier begleitet.

 

Die Arbeit im Tandem definiert sich über die enge Kooperation zwischen Kindertageseinrichtung und Schule. Beide Einrichtungen treffen sich in einem Rhythmus von vier Wochen und planen die gemeinsame Zusammenarbeit.

 

 

2. Mitarbeiter des Tandem Ruwer

 

Es nehmen Kolleginnen der Kindertagesstätte St. Clemens und Lehrer der Grundschule Ruwer teil.

Mitarbeiterinnen der Kita St. Clemens:

Frau Breit

Frau Krüger

Frau Knobloch

 

Mitarbeiterinnen der Grundschule Ruwer:

Frau Angela Equart

Frau Ulli Gorges

 

 

3. Zielsetzungen des Tandem Ruwer

 

Die enge Zusammenarbeit zwischen beiden Institutionen ermöglicht ein intensives Kennenlernen und das Verstehen von Unterschieden zwischen den Bildungseinrichtungen.

 

Offenheit und Vertrauen bilden die Grundlage der Zusammenarbeit und zielen auf eine engere Vernetzung der beiden Einrichtungen ab.

 

Tandem strebt als wesentliche Ziele die Zusammenarbeit mit den Eltern, die individuelle Förderung von Kindern, und das Durchführen gemeinsamer Bildungsprojekte an.

Die Bildungsinhalte und das Bildungsverständnis beider Institutionen werden im Tandem reflektiert. Ausgehend von dieser Basis werden neue Zielvereinbarungen, Lernprojekte, gemeinsame Fortbildungen und Netzwerktreffen geplant und durchgeführt.

 

Tandem hat das Ziel, den Übergang zwischen Kindertageseinrichtung und Schule kindgerechter zu gestalten. In der Praxis wird das durch gemeinsam geplante und durchgeführte Projekte (Waldtage, Vorlesen der Grundschüler, Besuch der der Kindergartenkinder in der Schule, gemeinsam genutzte Bücherei, Hospitationen) realisiert.

 

Das langfristige Ziel von Tandem besteht in der Weiterentwicklung und Erhöhung der Bildungsqualität beider Einrichtungen.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Rheinland-Pfalz vernetzt